Plus

Hintergrund Erbswurst Knorr

17.12.2018 UPDATE: 21.12.2018 06:00 Uhr 28 Sekunden

Schnelle Suppe: Ein Teilstück der Erbswurst wird mit einem Viertelliter Wasser aufgekocht - fertig. Das Fertigprodukt gab es grün (mit Spinat) und gelb (mit Kurkuma). Foto: Hans Georg Frank

Firmengründer Carl Heinrich Knorr (1800-1875) ließ sich 1834 der Liebe wegen in Heilbronn nieder. Der Kaufmann stammte aus Meerdorf bei Braunschweig, am Neckar lernte der Witwer seine zweite Frau kennen: Caroline Seyffardt. Sie eröffneten 1838 einen Gemischtwarenladen, betrieben einen Handel mit Landesprodukten. In einer neuen Fabrik wurden Zichorien in Ersatzkaffee

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+