"Handelsblatt": 771 politische Straftaten von "Reichsbürgern"
Berlin (dpa) - Die Polizei hat im vergangenen Jahr 771 politisch motivierte Straftaten sogenannter Reichsbürger registriert. Das geht aus der ersten entsprechenden Erhebung des Bundeskriminalamts hervor, wie das "Handelsblatt" berichtet. Die Bandbreite reicht von Propagandadelikten und Widerstand gegen Vollzugsbeamte über Erpressung und Verstöße gegen das Waffengesetz bis hin zu Sachbeschädigungen, Körperverletzung und Brandstiftung. Die meisten Taten wurden in Bayern registriert, gefolgt von Nordrhein-Westfalen.
Berlin (dpa) - Die Polizei hat im vergangenen Jahr 771 politisch motivierte Straftaten sogenannter Reichsbürger registriert. Das geht aus der ersten entsprechenden Erhebung des Bundeskriminalamts hervor, wie das "Handelsblatt" berichtet. Die Bandbreite reicht von Propagandadelikten und Widerstand gegen Vollzugsbeamte über Erpressung und Verstöße gegen das Waffengesetz bis hin zu
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+