Plus Energie der Zukunft

Wie und woher Deutschland Wasserstoff importieren will

Seit längerem ist sie angekündigt. Nun legt die Bundesregierung eine Strategie zum Import von Wasserstoff vor. Das sind die zentralen Inhalte.

24.07.2024 UPDATE: 24.07.2024 05:03 Uhr 3 Minuten, 22 Sekunden
Wasserstoff-Leitungen
Wasserstoff ist das zentrale Zukunftsprojekt der Regierung, wenn es um saubere Energien geht.

Berlin (dpa) - Wasserstoff ist der große Hoffnungsträger beim klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft. Einen großen Teil muss Deutschland importieren - über Pipelines oder Schiffe. Wie das konkret gehen soll, steht in einer Strategie zum Import von Wasserstoff. Die hat das Kabinett nun beschlossen. 

Eine "nachhaltige, stabile, sichere und diversifizierte" Versorgung mit ausreichend

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.