Das Ruwertal

11.09.2023 UPDATE: 11.09.2023 06:00 Uhr 42 Sekunden

Info: 
Anreise: Mit dem Auto über Mannheim und Kaiserslautern, die A 81, A 6, A 61, A 6 und A 62 bis B 407 in Hermeskeil, auf die A 1 bis Ausfahrt Reinsfeld, dann die B 52 bis Mertesdorf im Ruwertal.
Mit der Bahn bis Trier-Hauptbahnhof, weiter mit dem Bus ins Ruwertal, mit der Linie 30.

Unterkunft: Hotel Weingut Weis liegt direkt am hauseigenen Weinberg in Mertesdorf, ein etwas gehobeneres 4-Sterne-Haus mit empfehlenswerter Gastronomie, DZ/F 141 Euro; www.hotel-weis.de.
Hotel Karlsmühle liegt im selben Ort direkt an der Ruwer, ebenfalls mit angeschlossenem Weingut, DZ/ ab 80 Euro, Ü/F; www.hotel-karlsmuehle.de

Essen und Trinken: Das Ruwertal verfügt über international renommierte Spitzenlagen, mehr dazu unter www.ruwer-riesling.de.
Auch die regionale Küche sollte man unbedingt probieren. "Ebbes von Hei" (etwas von hier) ist ein Verbund von 230 Erzeugern und Gastronomen in der Saar-Hunsrück-Region, darunter Imker, Keltereien, Brennereien, Metzger oder auch Hofläden.
Wandern: Die Traumschleifen Morscheider Grenzpfad und Hochwald-Acht sowie weitere Premiumwanderwege findet man unter www.wanderinstitut.de/premiumwege/rheinland-pfalz
Seit Mai 2021 gibt es zudem einen Themenweg, den Ruwer-Riesling-Erlebnisweg. Der 8,2 Kilometer lange Rundweg zwischen Mertesdorf und Waldrach zeigt an zehn Stationen alles rund um den Weinbau an der Ruwer.
Weitere Infos: www.ruwer-hochwald.de