Rheinland-pfälzische Imker melden eher mäßige Honigernte
Bienen sind immens wichtig für die Natur, denn beim Sammeln von Nektar bestäuben sie Pflanzen. Honig ist zudem ein Verkaufsprodukt für Imker. Das Wetter ist aber entscheidend für die Erträge.
![Imker ernten Honig Imker ernten Honig](/cms_media/module_img/3531/1765804_1_detail_Weder_gut_noch_schlecht_-_so_faellt_das_Fazit_zur_Honigernte_in_diesem_Jahr_aus._Archivbild_.jpeg)
Mayen (dpa/lrs) - Die Honigernte in Rheinland-Pfalz ist in diesem Jahr wegen des regnerischen Wetters etwas geringer ausgefallen. Im Schnitt brachte es jedes Bienenvolk auf 28,9 Kilogramm. Das waren mehr als zehn Kilo weniger als noch im Jahr 2023, wie zwei Umfragen des Fachzentrums Bienen und Imkerei unter rund 1.000 Imkern ergaben. Mehr als 600 Rückmeldungen wurden jeweils für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+