Anwalt der Beschuldigten in Bamf-Affäre weist Vorwürfe zurück
Berlin (dpa) - Der Anwalt der ehemaligen Leiterin der Bremer Bamf-Außenstelle hat die Vorwürfe gegen seine Mandantin erneut zurückgewiesen. Der von der Bamf-Innenrevision erhobene Vorwurf, seine Mandantin habe bei ihren Entscheidungen das Vier-Augen-Prinzip missachtet, sei "ein Stück aus dem Tollhaus", sagte der Jurist Erich Joester den Sendern Radio Bremen und NDR sowie der "Süddeutschen Zeitung". Das Vier-Augen-Prinzip sei von der Bamf-Zentrale erst Anfang September 2017 in Kraft gesetzt worden. Die überprüften Fälle bezögen sich aber auf den Zeitraum von März 2013 bis August 2017.
Berlin (dpa) - Der Anwalt der ehemaligen Leiterin der Bremer Bamf-Außenstelle hat die Vorwürfe gegen seine Mandantin erneut zurückgewiesen. Der von der Bamf-Innenrevision erhobene Vorwurf, seine Mandantin habe bei ihren Entscheidungen das Vier-Augen-Prinzip missachtet, sei "ein Stück aus dem Tollhaus", sagte der Jurist Erich Joester den Sendern Radio Bremen und NDR sowie der "Süddeutschen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+