Plus

120 000 Menschen bringen sich vor Vulkan auf Bali in Sicherheit

Karangasem (dpa) - Aus Furcht vor einem Ausbruch des Vulkans Mount Agung haben sich auf der indonesischen Ferieninsel Bali inzwischen mehr als 120 000 Menschen in Sicherheit gebracht. Nach Angaben der Behörden leben nun insgesamt 122 000 Menschen in Notunterkünften. Bereits seit Freitag vergangener Woche gilt rund um den mehr als 3000 Meter hohen Berg die höchste Warnstufe. Ob - und wenn ja, wann - der Vulkan ausbrechen wird, weiß niemand. Trotzdem halten sich immer noch viele tausend Einheimische innerhalb des abgesperrten Gebiets auf. Nach Auskunft der Behörden kann die Eruption jederzeit beginnen.

28.09.2017 UPDATE: 28.09.2017 10:28 Uhr 20 Sekunden

Karangasem (dpa) - Aus Furcht vor einem Ausbruch des Vulkans Mount Agung haben sich auf der indonesischen Ferieninsel Bali inzwischen mehr als 120 000 Menschen in Sicherheit gebracht. Nach Angaben der Behörden leben nun insgesamt 122 000 Menschen in Notunterkünften. Bereits seit Freitag vergangener Woche gilt rund um den mehr als 3000 Meter hohen Berg die höchste Warnstufe. Ob - und wenn ja,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+