RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • ZeitJung
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Schiedsrichter: Wenn jede Entscheidung zählt

Die RNZ besuche den Schiedsrichternachwuchs der Region - Die jungen Unparteiischen müssen oft auch älteren Spielern Paroli bieten

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
13.11.2014, 05:00 Uhr

Von Philipp Weber

Der Stürmer jagt dem Ball hinterher. Der gegnerische Torwart wirft sich nach dem Leder, fängt es ab. Der Spieler fällt, fordert Elfmeter - was seinen Gegnern gar nicht passt. Die junger Männer geraten aneinander. Geschrei, Drohgebärden. Die Zuschauer johlen und lachen. Einer der Jüngsten auf dem Platz muss jetzt die Ruhe bewahren: Schiedsrichter Florian Golenia, 17. Hat der Stürmer sich fallen lassen, oder hat der Keeper tatsächlich gefoult? Und wie soll er den Streit zwischen den Spielern schlichten?

Fast eine Stunde und 45 Minuten früher: Florian pfeift das Kreisligaspiel zwischen dem ASC Neuenheim und dem TSV Pfaffengrund an. Der Sinsheimer Schüler gilt als Talent: Trotz seines jungen Alters leitet er Kreisligaspiele - nicht im Nachwuchs- oder Seniorenbereich, sondern bei den Herren. Denn er hat was vor im Fußball: Der Aufstieg in eine höhere Spielklasse ist angepeilt, als Aktiver hat er auch mal im Nachwuchs des Bundesligisten TSG Hoffenheim gekickt.

Für Unterhaltung ist gesorgt auf dem Heidelberger Fußballcampus: Die Teams liefern sich ein heiß umkämpftes Match. Es gibt einen Imbiss und Getränke, man spielt auf gepflegtem Kunstrasen. Und doch besteht jede Menge Grund zur Aufregung: "Schiri, jetzt zeig' doch mal eine Karte!", "Schiri, wo ist deine Linie?", "Warum lässt du das Spiel nicht einfach laufen?", ist ständig aus dem 50 Köpfe zählenden Publikum zu hören. Fußball ist auch in Heidelbergs Nordwesten Leidenschaft - und Ventil.

Das Schiedsrichterdasein kann aber auch in höheren Klassen hart sein: Zu Helden werden die Spieler, von den Schiedsrichtern bleiben Fehler in Erinnerung. Das "Wembleytor", die "Hand Gottes" oder das "Hoffenheimer Phantomtor": Geflügelte Worte, hinter denen sich tragikkomische Fehlentscheidungen verbergen. Es gibt aber auch echte Dramen im Schiedsrichterwesen: 2011 sagten die Verbände das Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und dem FSV Mainz 05 ab. Schiedsrichter Babak Rafati hatte Stunden vor dem Match versucht, sich das Leben zu nehmen. Zuvor hatte er seinen Status als Fifa-Schiedsrichter eingebüßt und war von Ligaspielern mehrfach zum "schlechtesten" Referee des Jahres gekürt worden.

Doch wie ist die Stimmung auf den Plätzen in der Region? Und was treibt Menschen überhaupt dazu, die Pfeife in Hand und Mund zu nehmen? Die Spurensuche führt ins Clubhaus des VfB Leimen. Es ist Montagabend, draußen laufen sich die Spieler im Schein von Flutlichtern warm. Drinnen drängen sich Dutzende Schiedsrichter: Die jüngsten sind noch keine 15, die Ältesten über 70 Jahre alt. Der Abend ist ein Pflichttermin: Hans-Dieter Krieg, Vorsitzender des Schiedsrichtergruppe Heidelberg, hat zu einer von sechs Zusammenkünften pro Jahr geladen. Ein Lehrwart klärt über das Thema Verwarnungen und "gelbe Karten" auf.

Schiedsrichter müssen mit Entschiedenheit auftreten, dürfen unter keinen Umständen Gleichgültigkeit ausstrahlen. Headsets, Markier-Schaum oder gar ausführliche Diskussionen zwischen Spielern und Schiedsrichtern, wie man sie aus der Bundesliga kennt? Sieht der Deutsche Fußball-Bund im Amateurbereich eindeutig nicht vor.

Im Kreisbereich ist derzeit eher der Herbstnebel ein Thema - und die Frage, welche Sichtverhältnisse zumutbar sind. An einem Stehtisch folgen Jugendliche aus Wiesloch der Diskussion. Auch sie pfeifen: "Ich hatte über meinen Verein ständig mit Fußball zu tun. Irgendwann kam das Angebot, Spiele zu leiten - und was dazuzuverdienen", meint einer. Daneben lockt der Verband auch mit Freikarten für Bundesligaspiele.

Überhaupt, die Nähe zum großen und kleinen Fußball: Die ist für viele das A und O. Auch für den früheren Oberligaschiri Hans-Dieter Krieg, 45. "Man trifft eine Menge interessanter Menschen. Und das Tolle ist: Man kommt immer wieder auf Fußball zurück." Er hat beobachtet, dass vor allem diejenigen dabei bleiben, die über persönliche Kontakte an die Schiedsrichterei geraten sind: Auch Florian Golenia kam über den Freund seiner Schwester dazu.

Seit knapp fünf Jahren betreuen Paten rund 20 Jungschiedsrichter aus Heidelberg und der Umgebung: Ältere Referees begleiten die Jungen, beruhigen hier und da das Publikum. Es gibt Sondertreffen für den Nachwuchs. Dann werden Schwierigkeiten mit der Regelauslegung oder bei der Kommunikation mit Spielern und Publikum aufgearbeitet.

Wer in eine höhere Spielklasse will, muss sich Regeltests und sportlichen Leistungsdiagnosen unterziehen: Fußball und Schiedsrichterei, in beiden Bereichen hat das Tempo enorm zugenommen. Dennoch: "Die meisten Spiele laufen normal ab, ein Großteil der Klubs heißt einen willkommen, auch wenn man einen Scheiß gepfiffen hat", so Hans-Dieter Krieg. Einige heikle Situationen hat er gleichwohl erlebt. In Tauberbischofsheim war die Stimmung mal so aufgeheizt, dass er nicht mehr wegkam: Ein Polizeikommando eskortierte ihn am Ende auf die Autobahn.

Ist das Verhalten deutscher Zuschauer in den letzten Jahren aggressiver geworden? Die Meinungen gehen auseinander: Verbale und tätliche Angriffe habe es früher auch gegeben, meinen einige. "Durch das Internet erhält das jetzt einen höheren Bekanntheitsgrad." Beobachtet wird aber auch, das Eltern dazu tendieren, den Nachwuchs auf dem Fußballplatz abzugeben. Trainer und Schiedsrichter müssten dann Erziehungsaufgaben übernehmen, heißt es.

Auf dem Neuenheimer Kreisligaplatz liegt Florian am Ende goldrichtig: kein Elfer. Die zwei lautesten Kontrahenten bekommen je eine gelbe Karte. "Das Publikum ist hier harmlos. Da gibt es in der Pfalz und im Odenwald Schlimmeres", meint Obmann Sauer. Mit der Leistung seines Schützlings ist er zufrieden. In der ersten Halbzeit hat er aber zwei "Problemspieler" identifiziert. "Einer hat den Schiri angefahren, das hätte gelb geben müssen."

Am Ende zieht das Mehrgenerationen-Gespann mit den Linienrichtern Jusitin Bechtel (14) und Walter Ullrich (70) in die Kabine. Endstand: 2:1 für Pfaffengrund. "Es war chaotisch", gesteht Florian. Wegen des Gemeckers oder der Elferentscheidung? Er winkt ab, halb so schlimm. Gemeint ist, dass der Ball mehrmals gewechselt werden musste. Trotzdem: Respekt! Vor dem, was Schiris leisten!


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Prozess in Schwetzingen: 23-Jähriger muss für zehn Monate in Haft

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
weitere Meldungen
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus ...
  • Faszination Influencer: "Viele haben das Gefühl: Das könnte ich auch sein"
  • Umfrage: Folgt ihr Influencern?
  • Droppen - Coppen - Resell: Wenn Sneaker zur Wertanlage werden
  • Handeln mit Sneakers: Versteuern? Erst bei über 9000 Euro Profit!
  • Handeln mit Sneakers: Von Boost bis Shock Drop - die wichtigsten Begriffe
  • Handeln mit Sneakers: So entstand der Schuh-Wahnsinn
  • Triathlon Christian Trunk: Der Ironman aus Schloßau übernimmt den Instagram-Account der RNZ ...
  • Triathlet Timo Bracht: "Man muss den Sport genießen"
  • K-Pop: Ein Hype auf der ganzen Welt
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung