Junge Flüchtlinge als Fachkräfte: "Man muss fleißig sein"
Immer mehr minderjährige Flüchtlinge kommen in Deutschland an. Sie stellen Städte wie Bremen vor große Probleme. Doch die Wirtschaft sieht in ihnen viel Potenzial. Junge Leute wie Jay und Hadeiatou sind fleißig und hochmotiviert.

Die Schülerin Hadeiatou aus dem afrikanischen Guinea absolviert in der Metallwerkstatt der Allgemeinen Berufsschule in Bremen einen Kurs im E-Schweißen. Foto: dpa
Von Irena Güttel
Bremen. (dpa) An die Temperaturen in Deutschland wird sich Jay wohl nie gewöhnen. "Ich friere immer", sagt die 19-Jährige. Vor etwa vier Jahren floh sie ohne ihre Familie aus dem westafrikanischen Gambia nach Bremen. Als sie ankam, sprach sie kein Wort Deutsch. Inzwischen beherrscht sie es fast fließend. Im Sommer wird Jay die Schule beenden und eine Ausbildung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+