Feuerwerk-Absage: Jahres-Feinstaubbelastung kaum verändert
Zu viel Krach, Explosionsgefahren und Feinstaubbelastung - das sind die Argumente der Gegner des Silvesterfeuerwerks, das dieses Jahr wegen Corona weitgehend ausfällt. Für die Umwelt ist der Effekt aber sehr klein.

Berlin/Dessau (dpa) - Der Ausfall des privaten Silvesterfeuerwerks wegen der Corona-Pandemie ist nach Einschätzung des Umweltbundesamtes für die mittelfristige Schadstoffbelastung in der Luft kein entscheidender Faktor.
In der Silvesternacht sei allerdings mit deutlich weniger Feinstaub und besserer Luft zu rechnen als bei früheren Jahreswechseln, so das Umweltbundesamt.
Für die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+