Plus Mit Fingerspitzengefühl

Wie Blinde bei der Brustkrebsvorsorge helfen

Mit dem besonderen Tastsinn blinder Helferinnen will ein Frauenarzt aus Duisburg die Brustkrebsvorsorge besser machen. Eine Studie zeigt: Ihr Einsatz hat sich bewährt. Doch es gibt Grenzen.

18.02.2019 UPDATE: 18.02.2019 09:49 Uhr 3 Minuten, 1 Sekunde
Brustkrebsvorsorge
Filiz Demir, blinde Medizinische Tastuntersucherin, untersucht die Brust von einer Patientin. Foto: Caroline Seidel

Duisburg/Erlangen (dpa) - Filiz Demir ist blind, doch mit ihren Händen und viel Geduld kann sie erkennen, was Ärzte manchmal unter Zeitdruck übersehen könnten: Schon kleinste Veränderungen im Brustgewebe ihrer Patientinnen, hinter denen Brustkrebs stecken könnte.

Ertasten ihre besonders sensiblen und geschulten Fingerspitzen eine Auffälligkeit, zieht sie den Arzt hinzu, der dann mittels