Ein Smiley hier, ein Herzchen da - in Chats und Nachrichten wimmelt es nur so von Emojis. Ihr Siegeszug ist kein Zufall, sagen Forscher. Doch Vorsicht: Mit den Bildchen liegt man manchmal total daneben.
Für jeden Gefühlsausdruck das passende Zeichen: Die Auswahl an Emojis
ist inzwischen riesig - der Umgang mit ihnen wird jedoch immer
komplexer. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Von Julia Ruhnau
Seelze (dpa/tmn) - Am Anfang war das Emoticon. Punkt, Punkt, Komma, Strich - so ähnlich sahen die ersten durch Zeichen vermittelten Gefühlsäußerungen in der digitalen Welt aus. Der Informatiker Scott Fahlman dachte sich in den 1980er Jahren, dass es praktisch wäre, ironisch oder lustig gemeinte Aussagen in Chats mit einem Symbol zu