Plus Internet-Handel

Amazon enttäuscht Anleger - Online-Shopping-Boom lässt nach

Die Corona-Krise hat dem Internetriesen Amazon gute Geschäfte beschert. Nun stellt der Konzern sich jedoch auf geringeres Wachstum ein. Das kommt an der Börse schlecht an.

30.07.2021 UPDATE: 30.07.2021 13:38 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden
Amazon
Der deutsche Onlinehandel rechnet trotz der jüngsten Warnsignale vom US-Internetgiganten Amazon vorläufig nicht mit einem Ende des kräftigen Wachstums im E-Commerce. Foto: Michel Spingler/AP/dpa

Seattle (dpa) - Der weltgrößte Online-Händler Amazon rechnet nach Rekorderlösen in der Corona-Krise mit einem Abflauen des Shopping-Booms im Internet.

Der Konzern stieß Anleger am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit einer überraschend verhaltenen Prognose für das laufende Vierteljahr vor den Kopf. Die Aktie geriet nachbörslich unter Druck und fiel zum Handelsstart am Freitag zunächst um

Ein Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.