Plus Versechsfachung

Steuereinnahmen von Onlinehändlern aus China steigen

Berlin (dpa) - Der deutsche Fiskus hat 2019 deutlich mehr Steuern aus dem Internet-Verkauf von Produkten chinesischer Unternehmen kassiert.

24.12.2019 UPDATE: 24.12.2019 11:53 Uhr 34 Sekunden
Alibaba
Eine junge Frau surft auf der Internetseite des chinesischen Onlinehändlers Alibaba. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Berlin (dpa) - Der deutsche Fiskus hat 2019 deutlich mehr Steuern aus dem Internet-Verkauf von Produkten chinesischer Unternehmen kassiert.

Das bundesweit zuständige Finanzamt Berlin-Neukölln verzeichnete bei den Umsatzsteuereinnahmen von Onlinehändlern aus der Volksrepublik China sowie Hongkong, Macao und Taiwan "einen Anstieg von 34 Millionen Euro im Jahr 2017 auf rund 200 Millionen