Plus Umwelt

Recycling-Firmen kämpfen mit High-Tech-Kunststoff Carbon

Carbon ist als High-Tech-Kunststoff im Autobau ebenso geeignet wie für die Herstellung von Windradrotoren. Doch das Material ist schwer zu entsorgen - und kann Müllverbrennungsanlagen beschädigen.

30.08.2021 UPDATE: 30.08.2021 05:48 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
BMW-Werk
Mitarbeiter im BMW-Werk Leipzig arbeiten in der Montage des i8. Carbon ist als High-Tech-Kunststoff gut für den Autobau geeignet - doch das Material ist nur schwer zu entsorgen. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

München (dpa) - Recyclingfirmen macht die fortschreitende Verbreitung leichter Carbon-Bauteile vom Auto bis zum Windrad Kopfzerbrechen.

"Das Hauptproblem des Recyclings ist nicht die Faser