Hyundai aus Südkorea ist der fünftgrößte Autobauer der Welt. Foto: Uli Deck/dpa
Zusammen mit Kia ist Hyundai der fünftgrößte Autohersteller weltweit. Anfang Dezember hatte Hyundai angekündigt, bis 2025 in die Gruppe der drei größten Hersteller von Batterien und Brennstoffzellenfahrzeugen vorstoßen zu wollen. Ziel ist es, jährlich 670 000 Elektrofahrzeuge einschließlich batteriebetriebener E-Autos zu fertigen.
Mit Arrival wollen die Südkoreaner kleine und mittelgroße E-Lieferwagen sowie "andere Produkte für Logistik-, Fahrdienst- und Pendelservice-Unternehmen" bauen. Die Briten haben einen futuristisch aussehenden Transporter für den Zustell-Markt entwickelt. "Die Partnerschaft mit Arrival wird Hyundai und Kia helfen, die stark wachsende Nachfrage in Europa für umweltfreundliche Nutzfahrzeuge zu erfüllen und den Wandel der Marken von Autoherstellern zu Anbietern sauberer Mobilität zu beschleunigen", wurde der Leiter der Forschungsabteilung der Hyundai Motor Group, Albert Biermann, zitiert.
Mitteilung Hyundai