Plus

Bauernverband gegen "Strafsteuern" auf Fleisch und Milch

Berlin (dpa) - Der Deutsche Bauernverband lehnt eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch und Milch ab. "Strafsteuern halten wir nicht für sinnvoll", sagte der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken.

03.09.2016 UPDATE: 02.09.2016 22:21 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Tierische Lebensmittel
Bisher gilt für tierische Lebensmittel der reduzierte Steuersatz von sieben Prozent. Foto: Britta Pedersen

Berlin (dpa) - Der Deutsche Bauernverband lehnt eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch und Milch ab. "Strafsteuern halten wir nicht für sinnvoll", sagte der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken.

Berater der Bundesregierung hatten eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch, Wurst, Milch und andere tierische Produkte empfohlen. Da bei der Produktion tierischer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+