Plus Lawinengefahr

Meterhoher Neuschnee sorgt für Probleme in den Alpen

Schnee in den Bergen - im Dezember könnte nichts normaler sein. Aber wenn ein bis zwei Meter auf einmal fallen, wird es doch kritisch. Es herrscht teils höchste Lawinengefahr.

06.12.2020 UPDATE: 06.12.2020 19:33 Uhr 1 Minute, 34 Sekunden
Schneemassen in Österreich
Eine Straßensperre versperrt einen verschneiten Weg am Berg Großglockner in Osttirol. Foto: Expa/Johann Groder/APA/dpa

Bozen/Innsbruck (dpa) - Große Neuschneemengen haben in Teilen der Alpen zu erheblichen Verkehrsproblemen und höchster Lawinengefahr geführt.

Betroffen war auch der Brenner-Pass zwischen Österreich und Italien. Dort waren Zugverbindungen unterbrochen und auch die Autobahn teilweise gesperrt. In ganz Südtirol gebe es viele Stromausfälle, teilte der Zivilschutz mit. Rund 1400 Feuerwehrleute