Plus Bundestagswahl

Machtkampf in der Union - SPD für schnelle Regierungsbildung

Kann der CDU-Vorsitzende Armin Laschet das Wahldesaster politisch überleben? Die Kritiker mehren sich. Der Machtkampf um den Vorsitz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion endet mit einem Kompromiss. Ganz aufgeben will die Union ihre Regierungsträume noch nicht.

28.09.2021 UPDATE: 28.09.2021 16:28 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Armin Laschet
CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet bei einer Pressekonferenz nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse. Foto: Michael Kappeler/dpa

Berlin (dpa) - Union-Kanzlerkandidat Armin Laschet droht nach der historischen Wahlniederlage nun der Machtverlust in den eigenen Reihen. Mit einem Kompromiss im Kampf um den Fraktionsvorsitz im Bundestag konnte der CDU-Vorsitzende am Dienstag aber zunächst das Gesicht wahren.

Der bisherige Fraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) wurde wiedergewählt - jedoch nur für sieben Monate bis Ende

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.