Im Kraichgau kommen "Fohlen" schwer auf Trab
Fans von Borussia Mönchengladbach treffen sich in Neidenstein und erwarten eine Leistungssteigerung ihres Teams bei der TSG Hoffenheim

Symbolfoto: AFP
Neidenstein. (bju) An die Bundesligasaison 2014/15 erinnern sich die Fans von Borussia Mönchengladbach gerne zurück. Nicht nur wegen der damaligen Qualifikation zur Champions League, auch weil man beim Angstgegner TSG 1899 Hoffenheim gewinnen konnte. Das einzige Mal übrigens, dass es im Kraichgau drei Punkte gab, denn in den anderen zehn Spielen in Sinsheim musste man sieben Niederlagen bei drei Remis verkraften. Insgesamt weist die Bilanz von 21 Spielen nur fünf Siege für die Fohlen-elf auf.
Im April dieses Jahres gab es ein spektakuläres 5:3 für das Team von Julian Nagelsmann. Somit findet aufgrund der Spieltagsplanung zum zweiten Mal in diesem Jahr am Samstag, 28. Oktober, ab 11 Uhr, das traditionelle Treffen der Gladbach-Fans im Burgdorf statt. Zum zehnten Mal heißt der Fanclub "Neidensteiner Fohlen" die Anhänger der Elf vom Niederrhein im Vereinsheim des SV willkommen, um sich auf das Spiel in der Rhein-Neckar Arena einzustimmen. "Das Fanprojekt von Borussia unterstützt uns wieder dabei", so Henning Zapf vom Fanclub. Mit Altbier, Stadionwurst, Torwandschießen, Stadionmusik aus dem Borussia-Park und Filmmaterial aus der Fanszene möchte man gemeinsam die Wartezeit verkürzen. "Die Stimmung ist aber bei vielen Fans nach der deftigen Heimpleite gegen Bayer Leverkusen noch gedrückt", hört man kritische Stimmen aus dem Fanclub. Und dass trotz des Weiterkommens im DFB-Pokal. Ob gerade bei der starken TSG eine Leistungssteigerung kommt, könne man nur hoffen. "Dieses Jahr ist unsere Borussia eine Wundertüte", so Zapf. Auch viele Fans aus der Umgebung schauen bei den "Neidensteiner Fohlen" vorbei und fahren anschließend mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Sinsheim. Wer keine Karte hat, kann sich das Spiel ab 15.30 Uhr im Clubhaus anschauen.