Beginnt mit diesem Sieg für den SVS die Aufholjagd?
Der Drittliga-Absteiger gewinnt beim Bahlinger SC mit 3:1. Am Dienstag geht es im Pokal in Zuzenhausen weiter.

Von Wolfgang Brück
Bahlingen. War das die Wende zum Guten? Beginnt jetzt die Aufholjagd? Mit 3:1 feierte der SV Sandhausen beim Bahlinger SC seinen ersten Auswärtssieg. Yannick Osée (30.), Louis Kolbe (49.) und Denis Pfaffenroth (64.) erzielten die Tore für den Drittliga-Absteiger.
Zwischenzeitlich verkürzten die Gastgeber durch Luca Köbele auf 1:2 (59.). Bereits am Dienstag (19 Uhr) geht es für Sandhausen mit dem Achtelfinalspiel im badischen Pokal beim Verbandsligisten FC Zuzenhausen weiter.
Die Winzer waren bei der Weinlese, wie Kommentator Manfred Schäfer bedauerte, dennoch wollten knapp tausend Zuschauer den ehemaligen Zweitligisten im Kaiserstuhl-Stadion sehen, darunter auch gut 250 Anhänger aus Sandhausen.
Die Kurpfälzer waren von Beginn an hellwach und schon nach sieben Minuten war der Ball im Bahlinger Tor. Doch Schiedsrichter Felix Ebert hatte ein Foul von Pascal Testroet gesehen – zum Unverständnis der Sandhäuser Bank. Der vermeintlich fünfte Saisontreffer des Kapitäns fand keine Anerkennung.
Nur eine Minute später brachte Hasan Pepic Maximilian Wagner zu Fall. Der Elfmeterpfiff blieb aus, was den Schiedsrichter nicht beliebter bei den Gästen machte.
Sandhausens Spielanlage wirkte überzeugender, die Gastgeber versteckten sich jedoch nicht. Es war ein munterer Schlagabtausch mit wechselnden Torchancen. Bei den Gästen hatte Denis Pfaffenroth die Führung zweimal auf dem Fuß.
Die erste Sandhäuser Ecke führte zum 0:1. Testroet verlängerte, Osée überwand nach einer halben Stunde mit einem Kopfball aus kurzer Distanz Torwart Luca Petzold. Jahn Herrmann vergab kurz vor der Pause das 0:2, als er frei vor dem Tor den Ball nicht am Ballinger Torwart vorbeibrachte.
Der Sportverein machte nach der Pause weiter, wo er zuvor aufgehört hatte. Mit frühem Pressing und entschiedenem Spiel nach vorn. Nach einer Serie von Ecken glückte Louis Kolbe in der 49. Minute das 0:2. Aus 18 Metern zog der ehemalige Frankfurter Flügelflitzer ab. Und der Ball war im Tor.
Doch einfach ist nicht vorgesehen in dieser Saison beim SV Sandhausen. Wie aus dem Nichts fiel der Anschlusstreffer, wie wohl das Zusammenspiel zwischen Pepic und Luca Köbele sehenswert war (59.).
Plötzlich waren die Gastgeber wieder lebendig. Diakité hatte den Ausgleich auf dem Fuß. Das 1:3 kam zur richtigen Zeit (64.). Mit seinem ersten Saisontor stellte Denis Pfaffenroth den alten Abstand wieder her.
Der Rest war reine Routine. Mit einer nicht überragenden, aber angesichts der angespannten Situation ansprechenden Leistung gewann der SV Sandhausen verdient und holte sich neben drei Punkten eine gute Portion Selbstbewusstsein.
Bahlingen: Petzold – El Abed, K. Herrmann (46. Echner), Schmidt, Tost (61. Bauer) – Bus, Köbele, Pepic, Scholl (61. Benali) – Diakité (73. Monga), Shaqiri. (46. Rienhardt)
Sandhausen: Lyska – Osée, Wimmer (46. Zahnen-Martinez), Schulze - Kolbe (89. Gipson), Wagner (72. Halbauer) – Tarnat (61. Inaler), Krauße (89. Rasumovic), J. Herrmann, Pfaffenroth – Testroet
Tore: 0:1 Osée (30.), 0:2 Kolbe (49.), 1:2 Köbele (59.), 1:3 Pfaffenroth (64.)
Zuschauer: 980