Plus Profifußball

Das Datenspiel: Wie die Digitalisierung den Fußball erfasst

Der Profifußball wird längst von Daten überflutet. Glück und Pech können berechnet und damit letztlich die Siegchance erhöht werden. Aber macht das den Sport wirklich besser?

27.11.2023 UPDATE: 27.11.2023 15:19 Uhr 3 Minuten, 10 Sekunden
Daniel Memmert
Sportwissenschaftler Daniel Memmert.

Berlin (dpa) - Wenn Borussia Dortmund den Daten vertraut hätte, wäre Jürgen Klopp vielleicht heute noch BVB-Trainer. Oder zumindest wäre er wohl etwas länger geblieben als bis zum Sommer 2015. Das ist eine gewagte These, aber die Geschichte dahinter erzählt ein wenig von der fortschreitenden Digitalisierung des Profifußballs.

Als der BVB in der Hinrunde der Saison 14/15 also völlig

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+