Für das verletzte Rehkitz klingelt nachts zwei Mal der Wecker
Im August soll das Rehkitz wieder zurück in die Freiheit

Der rote Verband deckt die tiefe Fleischwunde ab, die Rehkitz Luzy beim Mähen eines Luzernenfeldes erlitten hatte.
Gaiberg. (kaz) Vor den Teddybären auf dem Bett sieht Luzy fast selbst aus wie ein Plüschtier. Doch das wenige Tage alte Rehkitz ist quicklebendig und neuerdings der Sonnenschein im Haus von Ralph und Anne Steffen in Gaiberg - auch wenn ihm Anne zwei Mal mitten in der Nacht das Fläschchen mit Ziegenmilch geben und sich dafür den Wecker auf 2 und 5 Uhr früh stellen muss.
Das Rehkitz wurde
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+