Roboterbus soll den Stadtkern entlasten
Grün-Alternative fordern Pilotprojekt mit autonomem Shuttlebus - Gemeinderat reagierte mit Zurückhaltung

Ein Vorbild für Leimen? Sechs Sitze bietet der Roboterbus, der seit Oktober 2017 in Bad Birnbach im niederbayrischen Rottal-Inn-Kreis unterwegs ist. Unter der Projektleitung der Deutschen Bahn soll das autonom fahrenden Elektrogefährt bis zu 15 Kilometer pro Stunde unterwegs sein können - während der ersten Wochen und Monate kam der Roboterbus über Tempo 3 oder 4 aber nicht hinaus. Zudem wurde er aus Sicherheitsgründen von einem sogenannten Operator begleitet. Der machte den Shuttlebus wieder flott, wenn dieser dank seiner vielen Sensoren vor einem Hindernis stehen blieb oder sein Bordcomputer abstürzte. Foto: Tobias Hase
Von Thomas Frenzel
Leimen. Im niederbayrischen Bad Birnbach fährt ein Exemplar seit anderthalb Jahren, auf dem Frankfurter Flughafen lief ein mehrwöchiger Test und auf Sylt wird wohl ein autonom fahrender Shuttlebus noch in diesem März in Dienst gestellt. Geht es nach den Grün-Alternativen im Leimener Gemeinderat, dann soll ein solcher Roboterbus auch in der Großen Kreisstadt seine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+