Sinsheim

Stromausfall dauerte 30 Sekunden bis 40 Minuten

Die Feuerwehr rückte zu einer rauchenden Trafo-Baustelle aus. Das war nicht der Auslöser.

10.11.2025 UPDATE: 10.11.2025 18:15 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Foto: Buchner

Sinsheim. (jubu) Am Montag um 15.10 Uhr kam es zu einem Stromausfall, von dem Teile des Stadtgebiets betroffen waren – vor allem Bereiche rund um die Neulandstraße und Teile des Industriegebiets. Leser meldeten dunkle Bildschirme, ausgefallene Supermarkt-Kassen und abgestürzte Router. Nach rund 40 Minuten war der Spuk vorbei.

Die NetzeBW bestätigt auf Anfrage einen technischen Defekt im 20 Kilovolt Mittelspannungsnetz. Demnach handelte es sich um einen sogenannten Doppelerdschluss. "Das ist eine leitende Verbindung zwischen einem Kabel oder Gerät und der Erde – also im Grunde ein Kurzschluss, der gleich zweimal auftritt", erläutert NetzeBW-Sprecherin Katharina Ryske. Durch Umschaltungen im Netz sei die Versorgung schrittweise wiederhergestellt worden. Um 15.53 Uhr war die Stromversorgung laut Netzleitstelle vollständig zurück.

Fast zeitgleich wurde die Feuerwehr alarmiert. Gegen 15.16 Uhr rückte die Sinsheimer Wehr in die Straße "Am Friedhof" nahe der Berufsschule aus – dort wird aktuell eine Trafostation saniert. Baucontainer und offen verlegte Kabel säumen die provisorische Baustelle. Anwohner hatten eine Rauchentwicklung bemerkt. "Das war kurz nachdem der Strom weg war", berichtet Michael Hess von der Feuerwehr. Vor Ort war die Rauchwolke bereits wieder verschwunden. "Wir mussten nicht eingreifen." Es habe sich laut ersten Einschätzungen um eine verschmorte Kunststoffmuffe an einem der Erdkabel gehandelt.

Ob der Kurzschluss im Netz und der Rauch an der Trafostelle direkt zusammenhängen, lässt sich derzeit nicht abschließend klären. Netze BW stellt jedoch klar: Der Fehler sei nicht an der Baustelle entstanden. Möglich sei aber ein sogenannter Folgeeffekt – wenn also durch Spannungsschwankungen im Netz einzelne Bauteile thermisch reagieren. Im Gerätehaus der Feuerwehr war der Strom übrigens schon nach rund 30 Sekunden wieder da.

Auch die Polizeidienststelle in der Wilhelmstraße meldete nur einen kurzen Aussetzer. Für die meisten Sinsheimer blieb es letztlich bei einem erschrockenen Blick auf den dunklen Bildschirm – und einem kurzen Neustart des Routers.

Auch interessant
Sinsheim: Stromausfall nach Störung an einer Kundenstation
Sinsheim: Baggerbiss-Stromausfall stoppte Aufschnitt, Post und Einkauf
Sinsheim/Kraichgau: Das war die Ursache für den Stromausfall in mehreren Orten
Sinsheim: Eine Stunde Stromausfall am Vormittag

Und wann passiert so etwas wieder? Netze BW verweist auf die sogenannte Redundanz im Netz, also die doppelte Versorgung über mehrere Leitungswege. Sie ermögliche in genau solchen Fällen die schnelle Wiederherstellung. Ganz ausschließen lassen sich technische Störungen aber auch in Zukunft nicht.  

Update: Montag, 10. November 2025, 18.15 Uhr

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.