Kirchardt

Verdächtige Anrufe in Serie und ein auffälliger Transporter

Die Polizei rät zur Vorsicht. Und hat auch einen Transporter im Visier,

04.08.2025 UPDATE: 04.08.2025 17:44 Uhr 35 Sekunden
Telefonbetrug
Symbolfoto: Roland Weihrauch/dpa

Kirchardt-Berwangen. (RNZ) Besonnen reagiert und damit wohl Betrügereien verhindert haben mehrere Anwohner der Forststraße, Höhenstraße, Salinenstraße, Bergstraße und Lärchenstraße in Berwangen. Sie waren am Freitagabend von einer unbekannten Frau angerufen worden, die sich als Kriminalbeamtin ausgab und behauptete, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden.

Die Anruferin sprach akzentfreies Deutsch und riet dazu, alle Fenster zu schließen. Nach derzeitigem Kenntnisstand reagierten alle Angerufenen richtig, beendeten das Gespräch und informierten die Polizei, die nun von einer Häufung solcher Anrufe zwischen 19 und 23.30 Uhr in Berwangen berichtete. Offenbar wurden in keinem Fall sensible Daten preisgegeben oder gar Wertgegenstände übergeben.

Außerdem wurde laut Polizei in den vergangenen Tagen ein brauner Transporter mit mehreren Insassen gesehen, der Zeugenangaben zufolge "auffällig" durch verschiedene Berwanger Wohngebiete gefahren war. Bislang gibt es allerdings keine Hinweise, dass ein Zusammenhang zwischen dem Transporter und den Anrufen besteht.

Hinweise in beiden Fällen nimmt das Polizeirevier Eppingen unter Telefon 07262/60950 entgegen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.