Plus Heilbronn/Neckar-Odenwald

Selbst die Bahn bewertet das Stiefkind Frankenbahn mit Schulnote 6

Besonders der Zustand der Bahnübergänge und Stellwerke auf der Strecke ist miserabel. Die Hoffnung auf Mittel aus dem Sondervermögen schwindet.

25.09.2025 UPDATE: 25.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden
Beim Spatenstich für den neuen Haltepunkt Bad Friedrichshall-Süd – im Hintergrund der neue IT-Campus der Schwarz-Gruppe – rauschte ein Zug der Frankenbahn vorbei. Ein starker Wirtschaftsstandort brauche eine starke Infrastruktur, hatte Verkehrsminister Hermann damals gesagt. Doch für die dringend notwendige Sanierung der Strecke gibt es wohl auch aus dem Sonderprogramm kein Geld. Archivfoto: Falk-Stéphane Dezort

Von Armin Guzy

Heilbronn. Mit permanenten Zugausfällen, erheblichen Verspätungen und vielen Störungen war die Frankenbahn im vergangenen Jahr die unzuverlässigste Strecke in Baden-Württemberg – und es wird nicht besser, weil nichts getan wird, um die in weiten Teilen marode Infrastruktur auf der 173 Kilometer langen Strecke zwischen Stuttgart und Würzburg instand zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.