Plus Heilbronn

Wissenschaft arbeitet eng mit Grundschulen und Kitas zusammen

Mehr als 30 Bildungs- und Betreuungseinrichtungen nehmen am Pilotprojekt der Initiative Zukunftsbildung teil. Sie wollen gemeinsam Konzepte für die Zukunft entwickeln.

26.08.2025 UPDATE: 26.08.2025 11:48 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden
Die Wolf-von-Gemmingen-Schule ist Teil des Pilotprojekts. Schüler haben jüngst zusammen mit Rektor Christian Mair (hinten rechts) einen Zukunftsbaum gepflanzt. Foto: Falk-Stéphane Dezort

Von Falk-Stéphane Dezort

Heilbronn. Wie sehen die Kinderbetreuung und die Schulbildung in der Zukunft aus? Was benötigt es, um Kinder für das Leben in einer Welt im Wandel vorzubereiten und zu stärken? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die Initiative Zukunftsbildung (IZB).

In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und mehr als 30 Grundschulen und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.