Plus Heilbronn

Bei Long-Covid ist keine umfassende Therapie möglich

Wenn bleierne Müdigkeit das Leben lähmt. Betroffene haben vielfältige Beschwerden.

11.11.2025 UPDATE: 11.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Long-Covid-Patienten leiden häufig unter extremer Erschöpfung und Konzentrationsproblemen. Symbolfoto: AOK

Heilbronn. (RNZ) Extreme Erschöpfung, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, sowie anhaltende Atem- und Muskelbeschwerden: Long Covid hat zahlreiche Symptome und viele Menschen in der Region sind betroffen. 2023 – neuere Daten liegen nicht vor – wurden bei den AOK-Versicherten in Baden-Württemberg 14.272 Long-Covid-Erkrankungen diagnostiziert.

Im Landkreis Heilbronn waren es 271 und

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.