Plus Eppingen

Wie soll sich die Stadt bis 2045 entwickeln?

Der Gemeinderat bringt das Strategiepapier auf den Weg. Eine umfangreiche Bürgerbeteiligung soll ein Schlüssel zum Erfolg werden.

07.08.2025 UPDATE: 07.08.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 2 Sekunden
Eine Aussicht auf Eppingen, aufgenommen durch ein Herz in einer Ruhebank bei Richen. Wie und wohin sich die Gesamtstadt in den nächsten 20 Jahren entwickeln soll, um lebens- und liebenswert zu bleiben, das soll das Strategiepapier „Eppingen 2045“ aufzeigen. Foto: Armin Guzy

Von Armin Guzy

Eppingen. Fast 90.000 Euro lässt sich das finanziell klamme Eppingen den "Blick von außen" auf die Kernstadt und die sechs Stadtteile kosten, doch diese Investition soll sich zigfach auszahlen: in Form eines Fahrplans für die künftige Entwicklung der Gesamtstadt. Die Kommune will damit ihre Potenziale ausschöpfen – so gut und harmonisch es geht und soweit es

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.