Waibstadt: Historischer Gemarkungsplan sollte den Streit der Pächter schlichten
Aus dem Nachlass des früheren Ortsvorstehers Schifferdecker ist jetzt ein fast 250 Jahre altes Kartenwerk aufgetaucht

Dieter Zapf mit dem Gemarkungsplan von 1770. Foto: Glasbrenner
Waibstadt-Daisbach. (wig) Einen historischen Überblick über Daisbacher Gemarkungsteile zeigt ein großformatiger, colorierter Plan, den der Koordinator der "Freunde Daisbacher Geschichte", Dieter Zapf, von Ingrid Schifferdecker erhalten hat. Die Witwe des verstorbenen früheren Ortsvorstehers Manfred Schifferdecker hatte das Kartenwerk im Nachlass ihres Mannes gefunden.
Auf dem Plan aus
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+