Wieso es sich in der Passein so oft staut
Die Koordination von Schranke und Ampel ist der RNV zufolge sehr komplex, aber dabei werden die Linksabbieger zugunsten des B3-Verkehrs benachteiligt.

Von Micha Hörnle
Schriesheim. Nicht nur Leutershausen hat Probleme mit dem Bahnübergang, auch Schriesheim. Darauf wies Herbert Lill hin, der sich darüber beklagt, dass sich vor allem an der Passein "lange Schlangen bilden". Ihm fiel auf: "Die Bahn kommt von Dossenheim und ist noch nicht an der Haltestelle Schriesheim-Süd angekommen, da gehen hier die Schranken runter.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App