Artenvielfalt der Bäume im Forst wird zunehmend
Die Mischung macht’s: Auf 15 Prozent der Waldfläche gibt es keine Fällungen.
03.06.2022 UPDATE: 05.06.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden

Kreisforstamtsleiter Manfred Robens (2.v.l.) geleitete die Gruppe durch den Bammentaler Forst. Foto: nah
Von Anna Haasemann-Dunka
Bammental. Die wachen Augen eines Waldkauzes aus seinem Baumhöhlensitz heraus beobachteten die kleine Gruppe von Menschen, die gemeinsam mit Revierförster Uwe Reinhard und Kreisforstamtsleiter Manfred Robens im Gemeindewald zwischen Waldhilsbacher und Bammentaler Gemarkung auf Waldbegehung unterwegs waren. Fast wäre die Gruppe auf die 30 bis 40
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen