Plus Wiesloch

Eine Zeitreise in die Geschichte der evangelischen Kirche

Am Sonntag wird an der Stadtkirche eine neue Bronzetafel enthüllt. Sie informiert über das Gebäude, die früheren Schwesterkirchen und die Hintergründe.

29.10.2022 UPDATE: 30.10.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 24 Sekunden
Die Stadtkirche wurde als römisch-katholisches Gotteshaus erbaut, seit 1556 wird sie von den Protestanten genutzt. Foto: Pfeifer

Von Anton Ottmann

Wiesloch. Wenn heute die beiden großen christlichen Kirchen den Rückgang ihrer Gläubigen beklagen, ist längst vergessen, dass nach der Reformation vor etwa 500 Jahren sich nicht nur Katholiken und Protestanten feindlich gegenüberstanden, sondern auch die Anhänger Luthers auf der einen und die Anhänger Calvins und Zwinglis auf der anderen Seite. Nach

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.