Plus Wiesloch

Das Publikum entscheidet über das Ende

Im Theaterstück "Transsylvanien" thematisierten OHG-Schüler Geschlechteridentität. Die Zuschauer wurden miteingebunden.

26.01.2024 UPDATE: 26.01.2024 06:00 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden
Das Theaterstück „Transsylvanien“ dreht sich um den Jugendlichen Enzo, der sich einem anderen Geschlecht zugehörig fühlt. Die Theater-AG des OHG in Wiesloch hat das ursprünglich als Ein-Mann-Stück geschriebene Werk neu interpretiert. Foto: Pfeifer

Von Anton Ottmann

Wiesloch. Der Jugendliche Enzo ist der Hauptcharakter in dem Stück "Transsylvanien", zu dessen Premiere dieser Tage die Theater-AG des Ottheinrich Gymnasiums Wiesloch eingeladen hatte. Er gehört zu den Menschen, die sich einem anderen Geschlecht zugehörig fühlen, als es äußerlich den Anschein hat, was oft als Krankheit, psychische Störung oder einfach als

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.