Weinstube Hauser Schriesheim

Ein toller Baum - und doch Sorgen

Etliche Kunden waren durch einen missverständlichen Artikel irritiert.

08.12.2023 UPDATE: 08.12.2023 14:30 Uhr 57 Sekunden

Schriesheim. (hö) Eigentlich ist alles so wie immer: Ingrid und Ernst Schmitt haben ihren prächtigen (wenn auch künstlichen) Weihnachtsbaum in der Weinstube Hauser aufgestellt, den wie jedes Jahr ihre Mitarbeiterin Christa Schäfer und ihr Mann Karl-Heinz liebevoll geschmückt haben.

Und doch macht den Schmitts eine Sache das Leben schwer: Etliche seiner Gäste hatten den RNZ-Artikel zum 20. Pächterjubiläum missverstanden – zumal er auf der Internet-Seite der RNZ mit einer falschen Überschrift versehen war, die inzwischen längst korrigiert wurde. Demnach wäre das die letzte Adventszeit des Pächterehepaars. Dabei versichert er immer wieder: "Unser Vertrag läuft noch bis Oktober 2025." Und so lange machen beide natürlich weiter wie gehabt.

Doch zurück zum Baum, dem wohl eindrucksvollsten in der Schriesheimer Gastronomie: Früher wurden hier noch richtige Tannen aufgestellt, doch dann musste ein Exemplar aus Plastik ran – aus Brandschutzgründen: "Sieht aber täuschend echt aus – und ist immer noch der erste Baum", meint Ernst Schmitt.

Aber der Clou ist die reiche Dekoration, für die das Ehepaar Schäfer fünf Stunden braucht: "Uns macht das jedes Mal Spaß, wir schmücken zu Hause selber gerne", sagt Christa Schäfer, die seit 15 Jahren bei den Schmitts arbeitet.

Unlängst, bei der Jahreshauptversammlung des Verkehrsvereins (Bericht folgt), war endlich mal wieder der legendäre Bacchus-Keller geöffnet. Wieso passiert das nicht öfters? "Anfragen hätten wir genug", sagt Schmitt, "aber wir haben eben Personalmangel – wie überall in der Gastronomie". Und wieso wird der Keller nicht, wie früher, beim Mathaisemarkt aufgemacht? "Das trägt sich leider nicht."

Auch interessant
Von Griesheim nach Schriesheim: "Weinstube Hauser" feiert 20-jähriges Jubiläum
Schriesheimer Jahrbuch: Randvoll mit Historie und Histörchen
Zoff in Schriesheim: Tennisclub sagt Bratwurst-Stand beim Weihnachtsdorf wegen Glühgin ab
Schriesheim: Schafe grasen im Schwimmbad gegen den Maulwurf
Schriesheim: Altenbach ist doch näher als gedacht
Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.