So ticken die Straußwirte im Gerberbachviertel
Die RNZ sprach mit zwei Familien, die seit 2022 Gäste bewirten. Seit Wochen bereiten sie sich auf die Kerwe vor.

Von Philipp Weber
Weinheim. Das erste Kerwe-Bier habe er den eigenen Eltern verkauft, erzählt Tobias Göcke. 2022 hatten er und seine Freunde in der Judengasse das erste Mal eine Straußwirtschaft. "Die Stadt rief dreimal dazu auf, sich als Straußwirt anzumelden." Einige alt eingesessene Wirte hatten zum Teil schon vor, zum Teil während der Corona-Pause die Segel gestrichen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+