Plus Weinheim

Freiwillige retteten 11.000 Baby-Frösche im Schlosspark

Amphibienschutz: Stadt und Nabu verbuchen diesjährige Aktion als "vollen Erfolg".

13.07.2024 UPDATE: 13.07.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Ein geretteter „Hüpferling“. Foto: zg

Weinheim. (RNZ) Jedes Jahr im Frühjahr laichen Grasfrösche und Erdkröten im Weinheimer Schlossparkteich ab, der so zur Kinderstube mit Tausenden Kaulquappen wird. Etwa ab Ende Mai bis Anfang Juni verlassen dann die fertig entwickelten, aber nur wenige Millimeter kleinen "Baby"-Frösche und -Kröten das Wasser, um in ihren eigentlichen Lebensraum, den Exotenwald zu wandern. Auf diesem Weg wurden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.