Freiwillige retteten 11.000 Baby-Frösche im Schlosspark
Amphibienschutz: Stadt und Nabu verbuchen diesjährige Aktion als "vollen Erfolg".

Weinheim. (RNZ) Jedes Jahr im Frühjahr laichen Grasfrösche und Erdkröten im Weinheimer Schlossparkteich ab, der so zur Kinderstube mit Tausenden Kaulquappen wird. Etwa ab Ende Mai bis Anfang Juni verlassen dann die fertig entwickelten, aber nur wenige Millimeter kleinen "Baby"-Frösche und -Kröten das Wasser, um in ihren eigentlichen Lebensraum, den Exotenwald zu wandern. Auf diesem Weg wurden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+