Spatenstich für zehn Sozialwohnungen in Walldorf
Grundstück wurde bisher als Parkfläche genutzt

Gemeinderäte und Verwaltung griffen für das neue Haus mit zehn Sozialwohnungen zum Spaten: (v.li.) Fredy Kempf, David Högerich (Leiter Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft), Dagmar Criegee, Architekt Martin Vorfelder, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Bürgermeisterin Christiane Staab, Petra Wahl, Lorenz Kachler, Michael Schneider, Manfred Zuber, Walter Hecker, Günter Lukey, der Erste Beigeordnete Otto Steinmann und Dr. Joachim Ullmann. Foto: Jan A. Pfeifer
Walldorf. (rö) Es ist ein "Bauprojekt mit Ecken und Kanten", wie Walldorfs Bürgermeisterin Christiane Staab beim ersten Spatenstich am Mittwochabend sagte. Auf einem brachliegenden Grundstück an der Ecke Ebert-/Stresemannstraße baut die Stadt ein Haus mit zehn Sozialwohnungen. Das Problem: Zwar ist die Fläche als Bauplatz ausgewiesen, wurde aber bislang von den Anwohnern als Parkplatz genutzt.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+