Plus Walldorf

Passivhaus-Pflicht kommt auf den Prüfstand

Die Mehrheit des Gemeinderats befürwortet den CDU-Antrag, die seit 2010 geltenden Vorgaben unter die Lupe zu nehmen.

26.11.2024 UPDATE: 26.11.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden
Gebäude der Stadt Walldorf müssen in Passivbauweise errichtet werden, ebenso Häuser im Baugebiet Walldorf-Süd. Diese Regeln sollen nun überprüft werden. Foto: Jan A. Pfeifer

Walldorf. (RNZ) Es sei "zweifellos richtig", beim Bau öffentlicher Gebäude "hohe ökologische und gestalterische Standards anzulegen", sagte Mathias Pütz in der jüngsten Sitzung des Walldorfer Gemeinderats. Aber: "Alle Ambitionen haben Grenzen", begründete er mit Blick auf Finanzen, Kosten-Nutzen-Rechnung und technischen Aufwand den Antrag seiner CDU-Fraktion.

Die wünschte sich, dass

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.