Mehr Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Dächern
Der Gemeinderat stimmt zu. Die Stadt soll zum Vorbild beim Photovoltaik-Ausbau werden.

Von Sarah Eiselt
Walldorf. "Viel hilft viel – mehr eben noch mehr", sagte Christian Schick (SPD). Damit stimmte sowohl die Fraktion als auch der gesamte Walldorfer Gemeinderat einstimmig Haushaltsausgaben von fast 700.000 Euro zu für den weiteren Ausbau von Photovoltaik-Anlagen (PV) auf städtischen Wohngebäuden.
Anfangs wurden mehr als 50 Dächer des Eigenbetriebs
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App