Interesse an klimaresistenter Gartengestaltung ist groß
Benedict Seelbach vom Verein Natur-Garten gibt Tipps für das Gärtnern in Zeiten des Klimawandels.

Von Kerstin von Splényi
Walldorf. Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind kaum noch wegzudiskutieren. Rekordsommer, Dürreperioden und Tropennächte sind nur die eine Seite; die andere sind Naturphänomene wie Hochwasser, Sturzfluten oder Erdrutsche. Das sind die Großereignisse. Aber auch im Kleinen macht sich die Veränderung des Klimas bemerkbar.
Gerade im