Plus Von Syrien nach Sandhausen

Wie ein Paar für Familie Almasri eine "Art Oma und Opa" wurde

Aus Starthilfe wurde Freundschaft. Ehepaar Seidel, das die Situation kennt, half sofort: "Weiß, wie es ist, fremd zu sein".

09.09.2025 UPDATE: 09.09.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 10 Sekunden
Die Seidels und die Almasris sind längst mehr als Vermieter und Mieter. Foto: Lehr

Von Sabrina Lehr

Sandhausen/Nußloch. Es ist ein großes Umarmen, wenn die Seidels und die Almasris aufeinandertreffen. Ein Küsschen hier, ein "Wie geht’s dir, Habibi?" da und viel herzliches Lachen. Wie eine Familie, die zu Besuch bei den Großeltern ist. Gefühlt ist das auch so.

"Die beiden sind so eine Art Oma und Opa für meine Kinder", sagt die 43-jährige Nisreen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.