Plus Verständnis von Geschichte und Gegenwart

Ladenburg-Lexikon erklärt Begriffe von A wie ABB bis Z wie Zwölfergericht

In der vierten Auflage findet man mehr als 2000 Begriffe. Ulrich Erhardt ist der Motor des Nachschlagewerks.

17.11.2025 UPDATE: 17.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden
Druckerei-Inhaber Hans Weik (2.v.li.) übergab das Ladenburg-Lexikon an das Heimatbund-Quartett Hermann Dunda, Ulrich Erhardt, Carola Schuhmann und Evelyn Bausch (v.li.). Foto: stu

Von Axel Sturm

Ladenburg. Die vierte Auflage des Ladenburg-Lexikons roch noch nach Druckerschwärze, als das Team des herausgebenden Heimatbundes die 250 Exemplare in der Druckerei Weik Druck & Design abholte.

Vorsitzende Carola Schuhmann, ihre Stellvertreterin Evelyn Bausch sowie die Lexikon-Beauftragten Ulrich Erhardt und Hermann Dunda waren mit dem Druckwerk

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.