Das Ende der Familie Oppenheimer
NS-Terror traf jüdische Familie - Wohnhaus nach Pogromnacht verwüstet - Alteingesessener Handelsbetrieb wurde "arisiert"

Das Bild zeigt im Vordergrund den OEG-Bahnhof in Dossenheim. Rechts dahinter ist die Landesproduktenhandlung von Sigmund Oppenheimer in der heutigen Beethovenstraße zu sehen. Repro: Burkhart
Von Christian Burkhart
Dossenheim. Im November 1938 beteiligten sich auch die Dossenheimer Nazis an den vom NS-Regime im ganzen Deutschen Reich organisierten gewaltsamen Übergriffen auf deutsche Staatsbürger jüdischen Glaubens und deren Eigentum. Der seit 1933 von den braunen Machthabern bis zur "Arisierung" seiner Landesproduktenhandlung im Jahr 1937 boykottierte jüdische Kaufmann
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+