Plus St. Leon-Rot

So verringert Malaika Mihambo ihren ökologischen Fußabdruck

Auch wenn die Sportlerin international viel reisen muss, versucht sie dabei nachhaltig zu bleiben. Das ist nicht einfach, berichtete sie den Schülern des Löwenrot-Gymnasiums.

22.12.2024 UPDATE: 22.12.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Gegenüber Schülern des Löwenrot-Gymnasiums in St. Leon-Rot sowie zahlreichen Interessierten schilderte Weitspringerin Malaika Mihambo ihren Einsatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und warb für ein stärkeres Umweltbewusstsein. Foto: Theo Vetter

Von Kim Fellger

St. Leon-Rot. "Wir kennen Malaika Mihambo alle als Olympiasiegerin, was viele jedoch nicht wissen, ist, dass sie sich auch für die Umwelt engagiert", eröffnete der Schulleiter des St. Leon-Roter Löwenrot-Gymnasiums Dirk Lutschewitz die Veranstaltung mit der Spitzensportlerin. Das Event fand unter dem Motto "Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit – Ein Weitsprung in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.