Plus Region Wiesloch-Walldorf

Wie geht es weiter mit dem Reallabor für nachhaltige Mobilität?

Die "Regio Win 2030"-Projekte werden am Mittwoch für das Land priorisiert. St. Leon-Rot will sich an Wieslochs und Walldorfs Konzept beteiligen.

09.11.2020 UPDATE: 10.11.2020 06:00 Uhr 2 Minuten, 56 Sekunden
Wie kann man die Menschen bewegen, vom Auto auf den Nahverkehr oder das Fahrrad umzusteigen? Darum geht es beim Reallabor für vernetzte Pendlermobilität. Foto: Pfeifer

Von Timo Teufert und Sophia Stoye

Region Wiesloch/Walldorf. Bis zu fünf Millionen Euro pro Projekt könnten bald den Gemeinden Wiesloch und Walldorf für die Förderung von nachhaltiger Mobilität zur Verfügung stehen. Darauf wird morgen der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) Einfluss nehmen, wenn er im Rahmen des Landeswettbewerbs für Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.