Plus Region Heidelberg

Was es beim Pilz-Sammeln zu beachten gilt

"Es gab viele kuriose Funde". Das Bestimmen kann man lernen, erklärt Experte Peter Reiter im RNZ-Interview.

12.10.2025 UPDATE: 12.10.2025 04:00 Uhr 8 Minuten, 15 Sekunden
Frisch gesammelte Steinpilze liegen in einem Korb. Symbolfoto: dpa

Von Julia Scholz

Region Heidelberg. Peter Reiter arbeitet als Biologielaborant bei der Eberbacher Firma Gelita. Der Meckesheimer ist seit 1996 zertifizierter Pilzsachverständiger und somit ein ausgezeichneter Gesprächspartner, wenn es um das Thema Pilze sammeln und bestimmen geht.

Er führt beliebte Pilzwanderungen an, beispielsweise über den Spechbacher

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.