Plus Schwetzingen

Wie der Klimawandel die Bäume im Schlossgarten bedroht (plus Video)

80 Prozent der Schwetzinger Bäume sind geschädigt. Krankheiten und Schaderreger breiten sich schneller aus. Was muss dagegen getan werden?

12.10.2025 UPDATE: 12.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Im Schwetzinger Schlossgarten sind die Bauarbeiten momentan im vollen Gange. Aber nicht immer ist Fällen der letzte Ausweg. Oft lassen die Gärtner etwa den Stamm stehen. (Foto: Amélie Schu)

Von Amélie Schu

Schwetzingen. Hitze, Dürren, Starkregen. Solche extremen Wetterereignisse treten in Deutschland wegen des Klimawandels immer häufiger auf. Betroffen sind davon alle: Menschen, Tiere – und auch die Pflanzenwelt. Ein Beispiel dafür ist der Schlossgarten in Schwetzingen. Seit über einem Jahr ist sogar ein Teil des Englischen Landschaftsgartens aus Sicherheitsgründen

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.