Wie der Klimawandel die Bäume im Schlossgarten bedroht (plus Video)
80 Prozent der Schwetzinger Bäume sind geschädigt. Krankheiten und Schaderreger breiten sich schneller aus. Was muss dagegen getan werden?

Von Amélie Schu
Schwetzingen. Hitze, Dürren, Starkregen. Solche extremen Wetterereignisse treten in Deutschland wegen des Klimawandels immer häufiger auf. Betroffen sind davon alle: Menschen, Tiere – und auch die Pflanzenwelt. Ein Beispiel dafür ist der Schlossgarten in Schwetzingen. Seit über einem Jahr ist sogar ein Teil des Englischen Landschaftsgartens aus Sicherheitsgründen