Rauenberger Haushalt

2019 gibt es wohl ein Defizit

Kämmerer stellte die Eckwerte des Etats vor

18.10.2018 UPDATE: 19.10.2018 06:00 Uhr 44 Sekunden
Rathaus Rauenberg

Rathaus Rauenberg. Foto: Reinhard Lask

Rauenberg. (aot) Zur Einstimmung auf die anstehenden Haushaltsberatungen hat Rechnungsamtsleiter Thomas Dewald in der jüngsten Sitzung des Rauenberger Gemeinderats die Eckwerte für den Haushalt 2019 und die Finanzplanung bis 2022 vorgelegt. Danach rechnet er bei den laufenden Ein- und Ausgaben mit einem Defizit von 300.000 Euro.

Hauptgrund sind die um rund 900.000 Euro geringeren Finanzzuweisungen des Landes. Diese richten sich jeweils nach der Finanzkraft des Vorjahrs und die sei bekannterweise relativ hoch gewesen. Außerdem erwartet Dewald höhere Umlagen, die an das Land und den Kreis zu zahlen sind und höhere Zuschüsse an die Kindergartenträger.

Ab dem Jahr 2020 werde die Stadt voraussichtlich wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen können, bei dem die Abschreibungen erwirtschaftet werden. Dann sei der Weg frei für neue Investitionen. Damit wären auch die Auswirkungen der hohen Gewerbesteuerrückzahlung aus dem Jahr 2015 in Höhe von 5,4 Millionen Euro überstanden und die Gefahr, dass der Haushalt von den Aufsichtsbehörden nicht genehmigt werde, wäre gebannt.

Auch interessant
Rauenberger Haushalt: Überschuss schießt durch die Decke
Rauenberg: Kanalsanierung wird teurer als befürchtet
Rauenberg: Kanal-Kosten sollen nicht übersprudeln
Rauenberg: Aldi plant Neubau mit größerer Verkaufsfläche
Stadtkernsanierung Rauenberg: Es bleibt ein "G'schmäckle"

Über die weitere Entwicklung der Steuern könnten allerdings noch keine Aussagen gemacht werden, hier müsse man sich auf die Vorgaben der amtlichen Steuerschätzungen verlassen. Die neusten Wirtschaftsprognosen mit einem leichten Rückgang der Konjunktur seien bereits eingearbeitet.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.